Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 8. Mai 2023
Zuletzt aktualisiert: 8. Mai 2023
Turf Tank („wir“, „uns“, „unser“ und/oder „Unternehmen“) nimmt den Schutz der Privatsphäre seiner Nutzer und/oder Kunden („Sie“, „Ihr“ und/oder „Kunde“) sehr ernst und stellt diese Datenschutzerklärung bereit, um bewährte Verfahren im Hinblick auf die Erhebung und/oder Verarbeitung von Informationen über www.turftank.com (unsere „Website“ und/oder „Seite“) zu erläutern.
Diese Datenschutzerklärung (die „Datenschutzerklärung“ und/oder „Erklärung“) erklärt, welche Informationen wir von Ihnen erheben, warum wir diese erheben, wie wir die von Ihnen erhaltenen Daten verarbeiten, verwenden und/oder offenlegen.
Die Datenschutzerklärung wird im Einklang mit internationalen Datenschutzgesetzen und bewährten Verfahren sowie den entsprechenden Durchführungsbestimmungen ausgelegt und legt die wesentlichen Grundsätze des Datenschutzrechts dar:
Rechtmäßigkeit
Fairness und Transparenz
Zweckbindung
Datenminimierung
Richtigkeit
Speicherbegrenzung
Integrität und Vertraulichkeit (Sicherheit)
Rechenschaftspflicht
Wir erheben nur die personenbezogenen Daten, die wir für die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Zwecke benötigen. Wir überprüfen die von uns gespeicherten Daten regelmäßig und löschen alle Daten, die wir nicht mehr benötigen.
Wir können diese Erklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren und werden Aktualisierungen zusammen mit dem Datum der letzten Änderung veröffentlichen. Sie werden ermutigt, diese Seite regelmäßig erneut zu besuchen, um Änderungen unserer Datenschutzerklärung zu prüfen. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website gilt als Zustimmung zu diesen Änderungen. Sollten Sie mit Änderungen nicht einverstanden sein, dürfen Sie unsere Website nicht mehr besuchen.
„Personenbezogene Daten“ bezeichnen im Internet erhobene Informationen über eine natürliche Person, einschließlich Vor- und Nachname, physische Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder jede andere Information, die es ermöglicht, eine bestimmte Person physisch oder online zu kontaktieren.
Turf Tank ist „Verantwortlicher“ für alle personenbezogenen Daten, die zur Bereitstellung der Website und für alle in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erhoben und verwendet werden. Das bedeutet, dass wir dafür verantwortlich sind, wie und warum Ihre Daten verwendet werden, und sicherstellen, dass diese Daten rechtmäßig und sicher verarbeitet werden.
Wir können personenbezogene Daten von Ihnen erheben, wenn Sie unsere Website besuchen, ein Formular ausfüllen oder uns auf andere Weise personenbezogene Daten zur Verfügung stellen.
Wir können die folgenden Informationen unter den nachstehenden Umständen erheben:
(a) Wenn Sie ein Angebot anfordern: Wir bitten Sie um die Angabe von Vorname, Nachname, E-Mail, Telefonnummer, Land, Name der Organisation (dies kann je nach geltendem Recht als personenbezogenes Datum eingestuft werden oder nicht) sowie weitere Informationen, die Sie freiwillig übermitteln.
(b) Wenn Sie uns kontaktieren: Wenn Sie uns eine E-Mail senden oder uns anrufen, um eine Anfrage zu stellen, erheben wir bestimmte Informationen über Sie. Dazu können unter anderem Ihr vollständiger Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Land oder Bundesland, in dem Sie leben, sowie weitere von Ihnen bereitgestellte personenbezogene Daten gehören.
(c) Wenn Sie eine virtuelle Demo buchen: Wir bitten Sie um die Angabe von Vorname, Nachname, E-Mail, Telefonnummer, Land, Name der Organisation (dies kann je nach geltendem Recht als personenbezogenes Datum eingestuft werden oder nicht) sowie weitere Informationen, die Sie freiwillig übermitteln.
(d) Wenn Sie sich auf eine Stelle bewerben: Wir bitten Sie um die Angabe von Vorname, Nachname, E-Mail, Telefonnummer, Adresse, Land, Bundesland/Provinz, Stadt sowie Ihres Lebenslaufs (dieser kann unter anderem Angaben zu Ausbildung, Beschäftigungshistorie und Foto enthalten). Für diesen Zweck nutzen wir einen Drittanbieter – BambooHR. Weitere Informationen darüber, wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie in der Datenschutzerklärung von BambooHR.
(e) Wenn Sie ein Verkaufsgespräch buchen: Wir bitten Sie um die Angabe von Vorname, Nachname, E-Mail, Telefonnummer, Land, Name der Organisation (dies kann je nach geltendem Recht als personenbezogenes Datum eingestuft werden oder nicht) sowie Ihr Bundesland. Diese Informationen werden über einen Drittanbieter – HubSpot – erhoben. Weitere Informationen darüber, wie HubSpot personenbezogene Daten verarbeitet, finden Sie in deren Datenschutzerklärung.
Wir empfehlen Ihnen, sorgfältig zu überlegen, welche Daten Sie uns oder den von uns eingesetzten Drittanbietern zur Verfügung stellen. Bitte geben Sie keine sensiblen Informationen preis (z. B. Kreditkartendaten, nationale Identitätsnummern, Religionszugehörigkeit, Gesundheitsdaten usw.). Falls Sie solche Informationen dennoch mitteilen, tun Sie dies bitte mit entsprechender Vorsicht.
(f) Keine Weitergabe von Mobilfunkinformationen: Mobilfunkdaten werden nicht zu Marketing- oder Werbezwecken an Dritte/Affiliates weitergegeben. Alle oben genannten Kategorien schließen die Daten des SMS-Absenders (Opt-in-Daten und Einwilligungen) aus; diese Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben.
(g) Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen: Wir erheben Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Unternehmenswebsites, LinkedIn) oder von externen Geschäftsdatenbanken im Einklang mit der DSGVO. Für B2B-Outreach können wir folgende geschäftsbezogene personenbezogene Daten erheben und verarbeiten: Vollständiger Name, Stellenbezeichnung, geschäftliche E-Mail-Adresse, Telefonnummer (falls öffentlich verfügbar), Firmenname und -adresse, öffentlich verfügbare Business-Profile (z. B. LinkedIn). Dafür setzen wir Drittanbieter wie HubSpot und Instantly ein.
Wenn Sie unsere Website besuchen, können unsere Server automatisch Informationen aufzeichnen, die Ihr Gerät beim Besuch der Website übermittelt („Log-Daten“). Diese Log-Daten können Informationen enthalten wie die Internetprotokolladresse („IP-Adresse“) des Computers/Geräts, den verwendeten Browsertyp, Zugriffszeiten und -daten sowie weitere statistische Angaben. Log-Daten identifizieren Sie nicht direkt, können jedoch mit anderen Daten kombiniert werden, um Ihre Identität offenzulegen. Wir verwenden Log-Daten jedoch nicht auf diese Weise. Wir nutzen diese Informationen ausschließlich, um die Website zu überwachen und zu analysieren, die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern und die Website besser auf die Bedürfnisse unserer Nutzer zuzuschneiden, indem wir solche Informationen aggregieren, analysieren und auswerten.
Jedes Mal, wenn Sie die Website öffnen, erfassen wir Informationen darüber, wie und wann Sie diese nutzen (z. B. Uhrzeit und Datum, Suchanfragen innerhalb der Website-Funktionen und ausgewählte Ergebnisse, besuchte Seiten, Website-Abstürze und andere Systemaktivitäten). Wir verwenden diese Informationen zur Verbesserung der Website.
Wie viele andere Websites können wir „Cookies“ oder ähnliche Tracking-Technologien (zusammenfassend „Cookies“) einsetzen, um Informationen zu erheben. Ein Cookie ist eine kleine Datendatei, die wir möglicherweise auf die Festplatte Ihres Computers übertragen, um bestimmte Informationen zu speichern. Wir können Cookies verwenden, um bestimmte Funktionen der Website zu aktivieren, besser zu verstehen, wie Sie mit der Website interagieren, und die aggregierte Nutzung durch Besucher sowie den Webverkehr auf der Website zu überwachen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er das Akzeptieren von Cookies verhindert oder Sie auffordert, bevor ein Cookie von den von Ihnen besuchten Websites akzeptiert wird. Wenn Sie Cookies jedoch nicht akzeptieren, können bestimmte Anpassungsfunktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren und/oder Sie können gegebenenfalls nicht alle Teile der Website oder deren Funktionen nutzen.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich genannten Zwecken. Insbesondere nutzen wir Ihre Daten für folgende Zwecke:
Kontaktaufnahme mit Ihnen
Angebot unserer Dienstleistungen, Produkte und/oder neuer Funktionen der Website oder Produkte
Zwecke im Zusammenhang mit Beschäftigung (Bewerbungen, Personalprozesse)
Durchführung von Recherchen zur Verbesserung der Nutzererfahrung
Personalisierung der Website und/oder Produkte für Sie
Schutz unserer gesetzlichen Rechte und Durchsetzung unserer Richtlinien
Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
Einladung zu Veranstaltungen
Geschäftliche Kommunikation
Darüber hinaus können wir Ihre Daten in anderen, mit den Umständen der Bereitstellung zusammenhängenden Fällen verwenden.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn wir hierfür eine rechtliche Grundlage haben. Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassen insbesondere:
Berechtigte Interessen: Dazu gehören insbesondere die Forschung, Entwicklung, Fehlerbehebung sowie Bereitstellung neuer Funktionen für die Website und/oder unsere Produkte, die Prüfung Ihrer Berechtigung zur Nutzung unserer Website, die Bereitstellung von technischem Support und die Gewährleistung der Sicherheit der Website, die Verifizierung der Identität von Nutzern zur Verhinderung unbefugter oder betrügerischer Nutzung unserer Dienste und/oder Produkte sowie die Verhinderung von Verstößen gegen unsere Bedingungen und Richtlinien oder die Einschränkung schädlicher oder illegaler Aktivitäten.
Einwilligung: Wir können Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten (z. B. wenn Sie uns Ihr Einverständnis zu Marketingzwecken erteilen). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns unter info@turftank.com kontaktieren.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Website zu verbessern und zusätzliche Funktionen einzuführen, die sie sicherer und nützlicher machen. Neue Funktionen können eine ähnliche Nutzung Ihrer Daten erfordern, wie oben beschrieben.
Wir überprüfen regelmäßig unsere Datenverarbeitungspraktiken und werden Sie informieren, falls wir Änderungen vornehmen.
Wir können Ihnen Informationen zusenden, die wir für nützlich erachten. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, den Erhalt solcher Benachrichtigungen oder E-Mails abzulehnen. Bitte wenden Sie sich hierzu an: info@turftank.com.
Wir werden keine der über die Website erhobenen personenbezogenen Daten verkaufen, weitergeben, verteilen oder anderweitig offenlegen, es sei denn, dies ist in dieser Datenschutzerklärung beschrieben oder Sie haben zuvor eingewilligt.
Wir können Drittunternehmen und Einzelpersonen beauftragen, in unserem Namen Dienstleistungen zu erbringen. Dazu gehört unter anderem die Unterstützung beim Betrieb unserer Website, die Bereitstellung von damit verbundenen Dienstleistungen (z. B. Wartungsleistungen, Datenbankverwaltung, Analysen, Kommunikation mit Nutzern, Personalprozesse und die Verbesserung von Funktionen der Website). Diese Dritten können Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten erhalten. Wir gestatten diesen Dritten jedoch nicht, Ihre Daten für andere Zwecke als die Erbringung der genannten Dienstleistungen zu verwenden.
Wir können außerdem Informationen über Sie, die wir über die Website erhoben haben, an Regierungsbehörden, Strafverfolgungsbehörden oder private Parteien weitergeben, wenn wir nach unserem alleinigen Ermessen der Ansicht sind, dass dies erforderlich oder angemessen ist, um:
auf Ansprüche oder rechtliche Verfahren (einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf Vorladungen) zu reagieren,
die Eigentumsrechte oder Rechte des Unternehmens oder Dritter zu schützen,
die Sicherheit der Öffentlichkeit oder einer Person zu wahren oder
eine Aktivität zu verhindern oder zu beenden, die wir für illegal oder unethisch halten oder die ein entsprechendes Risiko darstellen könnte.
Wenn eine Untersuchung mutmaßlichen kriminellen Verhaltens vorliegt oder um die vitalen Interessen des Unternehmens oder einer anderen Person zu schützen, arbeiten wir mit Strafverfolgungsbehörden zusammen. Dies kann die Aufbewahrung oder Offenlegung Ihrer Daten umfassen, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass dies erforderlich ist, um Gesetzen oder Vorschriften nachzukommen oder wenn wir der Ansicht sind, dass eine Offenlegung zur Erfüllung eines gerichtlichen Verfahrens, einer gerichtlichen Anordnung oder einer behördlichen Anfrage erforderlich ist.
Wir behalten uns das Recht vor, Informationen über Sie, die wir über die Website erhoben haben, zu übertragen, falls wir unser Unternehmen oder Teile davon verkaufen oder übertragen. Sollte ein solcher Verkauf, eine Unternehmensumstrukturierung oder ein Eigentümerwechsel stattfinden – etwa durch eine Fusion oder Übernahme durch ein anderes Unternehmen oder im Falle einer Insolvenz – werden wir uns nach besten Kräften bemühen sicherzustellen, dass der Erwerber Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung verwendet. Etwaige Änderungen an dieser Datenschutzerklärung im Rahmen dieses Prozesses werden Ihnen per E-Mail mitgeteilt.
Wir können die von uns erhobenen Informationen mit Drittparteien teilen, wie zum Beispiel:
Werbe- und Marketingpartnern,
gegenwärtigen und zukünftigen verbundenen Unternehmen,
Geschäftspartnern sowie
anderen Parteien, deren Produkte oder Dienstleistungen unseres Erachtens für Sie von Interesse sein könnten.
Wir beauftragen vertrauenswürdige Drittanbieter mit der Erbringung von Dienstleistungen für uns, darunter insbesondere:
Hosting und Wartung unserer Server und der Website,
Speicherung und Verwaltung von Datenbanken,
Verwaltung von E-Mail-Kommunikation,
Marketing und Datenaufbewahrung,
Bewerbungsmanagement,
Customer-Relationship-Management (CRM).
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten voraussichtlich mit diesen Drittanbietern teilen, damit diese die genannten Dienstleistungen sowohl für uns als auch für Sie erbringen können.
Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 18 Jahren. Sollte ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter feststellen, dass sein Kind uns ohne Zustimmung personenbezogene Daten bereitgestellt hat, sollte er uns unter info@turftank.com kontaktieren. Sobald wir eine solche Mitteilung erhalten, werden wir die betreffenden Daten umgehend löschen.
Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, dürfen Sie keine Informationen auf unserer Website eingeben. Wir ermutigen Eltern und Erziehungsberechtigte daher, die Internetnutzung ihrer Kinder zu überwachen und sicherzustellen, dass diese niemals ohne deren Zustimmung personenbezogene Daten auf unserer Website bereitstellen.
COPPA (Children’s Online Privacy Protection Act):
Bei der Erhebung personenbezogener Daten von Kindern unter 13 Jahren gibt der COPPA (Children’s Online Privacy Protection Act) den Eltern die Kontrolle. Die Federal Trade Commission (FTC) der Vereinigten Staaten, eine Verbraucherschutzbehörde, setzt den COPPA durch. Dieser legt fest, welche Betreiber von Websites und Onlinediensten Maßnahmen ergreifen müssen, um die Privatsphäre und Sicherheit von Kindern online zu schützen. Wir richten unser Angebot nicht speziell an Kinder unter 13 Jahren.
Wir unterhalten administrative, technische und physische Schutzmaßnahmen für die Website, die darauf ausgelegt sind, einen Verlust, Missbrauch oder unbefugten Zugriff, Offenlegung, Veränderung oder Zerstörung der über die Website erhobenen personenbezogenen Daten zu verhindern. Wir können jedoch nicht garantieren, dass sämtliche erhobenen Informationen vollständig sicher sind. Wir führen bei der Auswahl von Drittanbietern, die mit der Verarbeitung und Datenverwaltung betraut sind, angemessene Sorgfaltsprüfungen durch.
Unabhängig von Ihrem Standort erhebt das Unternehmen Informationen, verarbeitet diese und speichert sie in Datenbanken, die sich auf Servern in verschiedenen Ländern und Regionen befinden, darunter die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) und die Europäische Union (EU).
Wir legen großen Wert auf die Sicherheit sämtlicher mit unseren Nutzern verknüpften Informationen und speichern diese mit SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer) ab. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Übermittlung von Informationen über das Internet und über mobile Netzwerke niemals vollständig sicher ist. Wir können die Sicherheit von Informationen, die Sie über die Website übermitteln, während der Übertragung über das Internet oder mobile Netzwerke nicht garantieren. Jede Übermittlung erfolgt daher auf Ihr eigenes Risiko.
Im Zuge der Bereitstellung unserer Produkte und/oder Dienstleistungen können Aufzeichnungen entstehen, die Ihre personenbezogenen Daten enthalten. Wir verwalten diese Aufzeichnungen so, dass wir unsere Nutzer effizient betreuen können und gleichzeitig gesetzliche sowie regulatorische Anforderungen einhalten.
Die Dauer der Aufbewahrung hängt von der Art der Aufzeichnung, der jeweiligen Aktivität, dem Produkt oder der Dienstleistung sowie den geltenden gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben ab. Die Aufbewahrungsfrist kann sich daher ändern, wenn geschäftliche oder rechtliche Anforderungen dies erfordern.
Sind Sie Nutzer unserer Website, bewahren wir die meisten Ihrer Daten für die Dauer Ihrer Nutzung sowie für weitere sechs Jahre auf, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen und/oder mögliche rechtliche Ansprüche abzuwehren. In bestimmten Fällen können wir Daten länger speichern, wenn dies aufgrund berechtigter Interessen erforderlich ist und/oder gesetzlich vorgeschrieben wird.
Sofern keine längere Aufbewahrungsfrist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist, oder bis Sie deren Löschung entsprechend Ihrem Recht auf Löschung verlangen.
Auch nach einer Löschung Ihrer personenbezogenen Daten behalten wir uns das Recht vor, eine Kopie für rechtliche, steuerliche oder regulatorische Zwecke aufzubewahren, jedoch nur so lange, wie es zur Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Bitte kontaktieren Sie uns unter info@turftank.com, um weitere Informationen zu erhalten.
Informationen, die Sie über die Website übermitteln, werden an sichere Server in den USA und der EU gesendet und dort gespeichert. Eine Weitergabe dieser Informationen an Dritte kann erfolgen, wenn dies unter den in dieser Datenschutzerklärung genannten Umständen erforderlich ist. Diese Dritten können sich auch außerhalb dieser Rechtsräume befinden.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie wir sie für legitime Zwecke benötigen und wie es nach geltendem Recht zulässig ist. Nach Ablauf dieser Frist löschen oder pseudonymisieren wir Ihre Daten, es sei denn:
wir müssen sie aufgrund gesetzlicher Bestimmungen aufbewahren (z. B. beträgt die Aufbewahrungsfrist für „Verkehrsdaten“ 1 Jahr),
wir müssen sie aufbewahren, um unsere gesetzliche Konformität nachzuweisen (z. B. werden Einwilligungsnachweise zu unseren AGB, zur Datenschutzerklärung und ähnlichen Zustimmungen für sechs Jahre aufbewahrt),
es liegt ein Problem, Anspruch oder Rechtsstreit vor, der eine Aufbewahrung bis zur endgültigen Klärung erfordert.
Wenn Sie unsere Website nutzen, stehen Ihnen die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu:
Recht auf Information: Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten das Unternehmen verarbeitet und zu welchem Zweck (diese Informationen stellen wir Ihnen in dieser Datenschutzerklärung bereit).
Auskunftsrecht: Sie haben das gesetzliche Recht, eine Kopie der von uns erhobenen personenbezogenen Daten anzufordern. Bitte wenden Sie sich hierfür an info@turftank.com.
Recht auf Löschung: Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es erforderlich ist, um unsere Dienstleistungen und Produkte bereitzustellen. Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn Sie der Ansicht sind, dass wir diese für die Zwecke, für die sie bereitgestellt wurden, nicht mehr benötigen. Bitte beachten Sie, dass wir gegebenenfalls einen Nachweis Ihrer Anfrage aufbewahren, um unserer gesetzlichen Verpflichtung zur Dokumentation nachzukommen. Wenden Sie sich zur Löschung Ihrer Daten bitte an info@turftank.com.
Recht auf Berichtigung: Sollten gespeicherte Daten unrichtig sein, haben Sie das Recht, deren Berichtigung zu verlangen. Bitte richten Sie solche Anfragen an info@turftank.com.
Recht auf Widerspruch gegen Direktmarketing: Sie haben jederzeit das Recht, der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken des Direktmarketings zu widersprechen. Wenn Sie keine Marketingnachrichten mehr erhalten möchten, teilen Sie uns dies bitte unter info@turftank.com mit.
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, soweit wir diese auf Grundlage berechtigter Interessen verarbeiten. Sollte ein solcher Widerspruch erfolgen und wir keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, werden wir die Verarbeitung einstellen. Für entsprechende Anfragen wenden Sie sich bitte an info@turftank.com.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können eine Kopie Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format anfordern, um diese an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen. Bitte kontaktieren Sie uns hierfür unter info@turftank.com.
Rechte in Bezug auf automatisierte Entscheidungen einschließlich Profiling: Werden Entscheidungen ausschließlich automatisiert getroffen, die rechtliche oder erhebliche Auswirkungen für die betroffene Person haben, haben Sie das Recht, eine menschliche Überprüfung des Entscheidungsprozesses zu verlangen. Turf Tank trifft keine Entscheidungen ausschließlich auf automatisierter Basis.
„Do Not Track“-Anfragen & Verhaltens-Tracking:
Bitte beachten Sie, dass wir derzeit nicht auf „Do Not Track“-Anfragen reagieren. Sie sollten sich bewusst sein, dass wir Drittanbietern die Durchführung von verhaltensbezogenem Tracking auf unserer Website gestatten.
Fair Information Practices:
Die Grundsätze der Fair Information Practices bilden das Fundament des Datenschutzrechts in den USA und haben weltweit erheblichen Einfluss auf die Entwicklung von Datenschutzgesetzen. Um im Einklang mit diesen Grundsätzen zu handeln, verpflichten wir uns im Falle einer Datenpanne zu folgendem Vorgehen:
Wir informieren die betroffenen Nutzer per E-Mail innerhalb von sieben (7) Werktagen.
Wir erkennen das Prinzip des individuellen Rechtsschutzes an, das vorsieht, dass betroffene Personen rechtlich durchsetzbare Ansprüche gegen Datenverantwortliche und -verarbeiter haben, die gegen geltende Vorschriften verstoßen. Dieses Prinzip erfordert nicht nur die Möglichkeit der Rechtsdurchsetzung gegen Datenverantwortliche, sondern auch den Zugang zu Gerichten oder Behörden, die Verstöße untersuchen und/oder ahnden können.
CAN-SPAM Act:
Der CAN-SPAM Act regelt kommerzielle E-Mails, legt Anforderungen für Geschäftsnachrichten fest, gibt Empfängern das Recht, den Erhalt solcher E-Mails zu beenden, und sieht Sanktionen bei Verstößen vor.
Wir erheben Ihre E-Mail-Adresse, um:
Informationen zu versenden, Anfragen zu beantworten und/oder sonstige Wünsche oder Fragen zu bearbeiten,
Bestellungen zu bearbeiten sowie Informationen und Updates zu Bestellungen zu senden,
Ihnen zusätzliche Informationen im Zusammenhang mit unserem Produkt und/oder Service zukommen zu lassen,
unsere Mailingliste zu pflegen oder unseren Kunden nach einem ursprünglichen Geschäftsvorgang weiterhin E-Mails zu senden.
Um den Anforderungen des CAN-SPAM Act zu entsprechen, erklären wir:
Wir verwenden keine falschen oder irreführenden Betreffzeilen oder E-Mail-Adressen.
Wir kennzeichnen Nachrichten in angemessener Weise als Werbung.
Wir überwachen eingesetzte Drittanbieter im Bereich E-Mail-Marketing auf Einhaltung der Vorschriften.
Wir respektieren Opt-out-/Abmeldewünsche umgehend.
Wir ermöglichen Nutzern die Abmeldung über einen Link am Ende jeder E-Mail.
Wenn Sie sich zu irgendeinem Zeitpunkt von zukünftigen E-Mails abmelden möchten, folgen Sie bitte den Anweisungen am Ende der E-Mail. Wir werden Sie dann unverzüglich aus allen Verteilerlisten entfernen.
DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung):
Die Datenschutz-Grundverordnung der EU und des Vereinigten Königreichs (gemeinsam „DSGVO“) gewährt Einwohnern der EU/des Vereinigten Königreichs besondere Rechte in Bezug auf die Erhebung und Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten. Turf Tank verpflichtet sich zur Einhaltung der DSGVO.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung: Wir stützen uns bei der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten auf folgende Rechtsgrundlagen:
Einwilligung: Sie haben Ihre Einwilligung durch Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung und unseren Nutzungsbedingungen sowie durch die fortgesetzte Nutzung des Dienstes erteilt.
Vertragserfüllung: Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen und/oder vorvertraglicher Verpflichtungen erforderlich.
Gesetzliche Verpflichtungen: Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist notwendig, um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Berechtigte Interessen: Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist notwendig, um berechtigte Interessen des Unternehmens zu verfolgen, insbesondere um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und die in dieser Datenschutzerklärung oder in unseren Nutzungsbedingungen genannten Zwecke zu erreichen.
Rechte der betroffenen Personen: Als Einwohner der EU/des Vereinigten Königreichs stehen Ihnen die in Kapitel 3 der DSGVO festgelegten Rechte zu, die in dieser Datenschutzerklärung im Einzelnen beschrieben sind.
Internationale Datenübermittlung: Wenn Sie Einwohner der EU/des Vereinigten Königreichs sind, beachten Sie bitte, dass Ihre personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website in Länder außerhalb der EU/des Vereinigten Königreichs übertragen werden können.
Ausübung Ihrer Datenschutzrechte: Sie können Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Widerspruch ausüben, indem Sie uns kontaktieren. Wir können Sie auffordern, Ihre Identität zu verifizieren (z. B. durch Fragen zu Ihrer Nutzung des Dienstes). Wir werden uns bemühen, Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu beantworten.
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig verarbeiten.
Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten aktualisieren möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter info@turftank.com.
Sie können außerdem jederzeit beantragen, dass Ihre personenbezogenen Daten dauerhaft gelöscht werden. Sobald wir Ihre Anfrage erhalten, werden wir angemessene Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass diese nicht länger in unserer Datenbank gespeichert werden. Für bis zu 30 Tage besteht noch die Möglichkeit, Ihre personenbezogenen Daten wiederherzustellen, falls diese versehentlich oder unrechtmäßig gelöscht wurden. Nach Ablauf dieser Frist beginnen wir mit der endgültigen Löschung Ihrer personenbezogenen Daten aus unseren Systemen.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder mit der Art und Weise, wie wir Ihre Informationen verarbeiten, unzufrieden sind, senden Sie bitte Ihre Frage, Ihren Kommentar oder Ihre Beschwerde per E-Mail an: info@turftank.com.
Sollten wir Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, informieren wir Sie entweder per E-Mail an die bei uns hinterlegte Adresse oder durch eine Mitteilung auf der Website. Indem Sie die Website nach Inkrafttreten dieser Änderungen weiterhin nutzen, erklären Sie sich mit der überarbeiteten Datenschutzerklärung einverstanden.
Bitte richten Sie alle Fragen, Anliegen oder Kommentare zu dieser Datenschutzerklärung oder jegliche Anfragen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten an: info@turftank.com